Stark im Wandel
Datum
Uhrzeit
Ort
Format
10.02.2021
13:30 bis 16:00 Uhr
Virtuelle Veranstaltung
BTC AG Events
Wir starten mit einer Live-Gesprächsrunde, für die wir Ralf Werner, CIO des Jahres 2020, von der Open Grid Europe, gewinnen konnten. Gemeinsam mit BTC Vorstand Dr. Ritter und Managing Director Energie Lars Austermann wird er seine Sicht auf die Energiewelt diskutieren. Im Anschluss erwarten Sie kurzweilige Vorträge unserer Experten zu den aktuellen Themen. 

Vier aufeinander folgende Vorträge widmen sich dem Thema EEG2021 und dem damit verbunden Redispatch 2.0. Wir legen nach einem ersten Überblick über die prägenden Änderungen und ihre Auswirkungen auf die Digitalisierung der Energiewende den Fokus auf verschiedene Lösungsbausteine im Bereich intelligenter Messsysteme, virtueller Kraftwerke, Anlagensteuerung und Abrechnungssysteme. 

Parallel dazu fokussieren wir in vier weiteren Vorträgen vor allem auf Ihre kaufmännischen Prozesse und Infrastrukturen. Wie geht es voran bei der SAP S/4 Transformation, der Digitalisierung im Asset Management und wo sind Cloudlösungen und Prozessautomation in der Energiebranche angekommen. 

AGENDA Dienstag, 09.02

Uhrzeit

9:30 - 10:15

Stark im Wandel
Diskussionsrunde mit Ralf Werner, CIO OGE | Dr. Jörg Ritter, Vorstand BTC AG | Lars Austermann, Managing Director BTC AG 

10:15 - 10:40

Intelligente Messsysteme im Kontext des EEG2021
Ingo Stolley

10:15 - 10:40

SAP S/4HANA Transformation für die Energiewirtschaft
Manuel Kellner und Alexander Brocksieper

10:45 - 11:10

Umsetzung des intelligenten Messwesens: Kunden im produktiven Rollout und schon die nächsten Geschäftsmodelle umgesetzt
Dr. Markus Gerdes

10:45 - 11:10

Cloud und die Energiebranche - Wo Cloud nicht mehr neu, sondern schon lange Standard ist
Thomas Soring

11:10 - 11:30 

Pause

11:30 - 11:55

Anlagensteuerung im Redispatch 2.0
Carsten Wissing

11:30 - 11:55

Von der Postkarte zum Digitalen Hausanschluss mit dem Template Netzportal 4.0
Thomas Weimar

12:00 - 12:25

Abrechnungsprozesse im Kontext Redispatch 2.0
Manuel Kellner

12:00 - 12:25

Schluss mit der Energieverschwendung! Wie Prozessautomatisierung in EVU wertvolle Ressourcen schont
Steffen Weiers

12:25 - 12:30

Abschluss

AGENDA Mittwoch, 10.02

Uhrzeit

13:30 - 13:40

Stark im Wandel
Begrüßung und gemeinsamer Review auf den Vortag mit Lars Austermann, Managing Director Energiebranche, BTC AG 

13:45 - 14:10

Intelligente Messsysteme im Kontext des EEG2021
Ingo Stolley

13:45 - 14:10

SAP S/4HANA Transformation für die Energiewirtschaft
Manuel Kellner und Alexander Brocksieper

14:15 - 14:40

Umsetzung des intelligenten Messwesens: Kunden im produktiven Rollout und schon die nächsten Geschäftsmodelle umgesetzt
Dr. Markus Gerdes

14:15 - 14:40

Cloud und die Energiebranche - Wo Cloud nicht mehr neu, sondern schon lange Standard ist
Thomas Soring

14:40 - 15:00

Pause
15:00 - 15:25
Anlagensteuerung im Redispatch 2.0 Carsten Wissing

15:00 - 15:25

Von der Postkarte zum Digitalen Hausanschluss mit dem Template Netzportal 4.0
Thomas Weimar
15:30 - 15:55
Abrechnungsprozesse im Kontext Redispatch 2.0
Manuel Kellner

15:30 - 15:55

Schluss mit der Energieverschwendung! Wie Prozessautomatisierung in EVU wertvolle Ressourcen schont
Steffen Weiers

15:55 - 16:00

Abschluss

Klingt spannend, aber Sie sind an beiden Tagen verhindert? 

Dann vereinbaren Sie gerne einen Gesprächstermin mit unseren Experten zum Thema Ihrer Wahl.

Nächste Gelegenheit für ein Live-Wiedersehen:

Die E-world vom 4. – 6. Mai in Essen. Wir sind dann vor Ort in Essen an gewohnter Stelle in Halle 3.

Referenten

Dr. Markus Gerdes 
Senior Business Development Manager
Seit zwei Jahrzehnten ist Dr. Gerdes in verschiedenen Kunden- und Innovations-Projekten im Umfeld Smart Metering und als Produktmanager in der Energiebranche zuhause. Seit 2009 ist er als Senior Business Development Manager bei der BTC AG für das sektoren-übergreifende Smart Metering verantwortlich. Darüber hinaus ist der Autor mehrerer Publikationen (u.a. Realisierung Utility 4.0) ist in verschieden Gremien bei ZVEI, BITKOM, BSI Task-Forces tätig. 
Dr. Markus Gerdes
Manuel Kellner
Senior Consultant
Manuel Kellner ist bereits sein gesamtes Berufsleben in verschiedenen Rollen in der Energiebranche unterwegs. Seit 2001 betreut er als PreSales / Business Developer bei der BTC  AG Themen rund um die Energiewirtschaft. Sein Fokus liegt dabei auf der Umsetzung der Anforderungen mit SAP Technologie.
Manuel Kellner
Thomas Soring
Management Consultant
Als Management Consultant verantwortet er das Leistungsportfolio der BTC im Bereich ‚Managed Cloud Services‘, übernimmt das Service Design neuer Lösungen und ist aktiver Treiber von Cloud-Computing, Automatisierung & Agilität im gesamten Unternehmen. Er vereint dabei langjährige Erfahrungen aus der Wirtschaftsinfomatik, dem Betrieb, Application-Management, Service-Management und Software-Entwicklungsprozessen. 
Thomas Soring
Ingo Stolley 
Senior Business Development Manager 
Ingo Stolley ist seit über 25 Jahren im Marktumfeld der Energiewirtschaft aktiv. Der diplomierte Elektrotechniker mit langjähriger Erfahrung im Projektmanagement und Key Account war unter anderem Leiter eines nationalen Vertriebes im Umfeld der Energiewirtschaft bevor er 2019 zur BTC AG kam. Im Umfeld Metering und Netzwirtschaft bringt er seine große Fachexpertise in strategischer Produktentwicklung, Business Development und Fachvertrieb zusammen.  
Ingo Stolley
Alexander Brocksieper
Senior Manager Team
Als Bereichsleiter war er für die wirtschaftliche Bereichssteuerung, die Auftragsabwicklung und die Mitarbeiterführung in der Business Unit Enterprise Management verantwortlich. Parallel dazu hat er ab 2014 erfolgreich das Marktthema SAP Human Capital Management aufgebaut und bei der BTC etabliert. Im Anschluss übernahm er das Marktthema SAP Classic. Anfang 2020 lag seine Aufgabe als Marktthemenmanager darin, die beiden Marktthemen S/4 HANA und SAP Classic zu SAP Business Software zusammenzuführen und gemeinsam zu verantworten.  Mit dem Marktthema SAP Business Software steuert die BTC sein umfangreiches SAP Geschäftsfeld.
Alexander Brocksieper
Thomas Weimar
Senior Manager Team
Als Programm-, und Multi-Projektleiter hat Thomas Weimar in den vergangenen dreißig Jahren neben vielen kleinen und mittleren Projekten bereits mehr als 10 Großprojekte (bis zu 350 Millionen Projektvolumen) geleitet und betreut. Zu seinen Schwerpunktthemen zählen alle Prozesse in der SAP Logistik, insbesondere in der Instandhaltung, dem Kundenservice, Qualitätsmanagement und in den digitalen Themen. Als verantwortlicher Manager für das gesamte Thema Asset Management treibt er Innovation und Realisierbarkeit von digitalen Business Szenarien in diesen Bereichen voran.
Thomas Weimar
Steffen Weiers
Manager Team
Der Wirtschaftsinformatiker Steffen Weiers ist seit knapp zehn Jahren in verschiedenen Rollen in Beratungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Prozessmanagement für die BTC AG tätig. Seinen Aufgabenschwerpunkt bildet die Prozessautomatisierung und -integration mit verschiedenen Technologien, darunter Business Process Management-Systeme, Robotic Process Automation sowie (Low Code-)Automatisierungsplattformen. Seit 2017 ist Steffen Weiers als Manager Team für das Team Process Management zuständig. Neben der fachlichen Führung und Weiterentwicklung des Teams fällt auch das Evaluieren und Aufbauen von neuen Automatisierungsthemen in sein Aufgabengebiet.
Steffen Weiers